Fragen & Antworten
In unseren FAQ findet ihr die Antworten, die ihr sucht.
Wir liefern derzeit in die gesamte Europäische Union und in die Schweiz.
Gut zu wissen: Den Paarzeit Adventskalender gibt es übrigens auch in Frankreich in französischer Sprache unter dem Namen Coupledecoeur. Mehr Infos dazu findet ihr hier: https://coupledecoeur.fr
Unsere Produkte werden per DHL GoGreen direkt an euch oder eine Packstation verschickt.
Bei einem Versand innerhalb Deutschlands haltet ihr die Bestellung normalerweise nach 1 bis 2 Werktagen in den Händen. Unsere typischen Lieferzeiten in andere Länder liegen für Österreich und weitere EU-Länder bei 2 bis 3 Tagen und für die Schweiz bei 4 bis 5 Tagen.
Über den Status eurer Bestellung werdet ihr automatisch per E-Mail informiert, sobald das Paket unser Lager verlässt. Über einen Link steht euch dann eine detaillierte Sendungsverfolgung zur Verfügung.
Ja, das ist möglich. Für das Senden an eine Packstation solltet ihr die Adressfelder wie folgt ausfüllen:
Ich habe den einen Kalender Schwägerin und Schwager geschenkt. Die haben es ein paar mal gemacht und dann aufgegeben. Eine andere Version habe ich meinem Mann geschenkt. Wir machen den Kalender ab und zu, aber nicht täglich. Wir haben noch nicht aufgegeben. Ich abe einen Mann, der nicht gerne über Beziehungsthemen redet. Wir sind alle Ü50. Vielleicht liegt es daran? Ich habe Ihre Werbung in der “Family plus” gesehen = eine Familienzeitschrift für Eltern von erwachsenen Kindern. Ich war sofort Feuer und Flamme. Aber vielleicht sind wir nicht die richtige Zielgruppe. Ich kann mir vorstellen,dass jüngere Männer aufgeschlossener sind.
Wir haben bereits die 2. und dritte Edition in den letzten beiden Jahren und sind dieses Jahr ein wenig enttäuscht. Die Kärtchen der ersten Edition sind sehr ähnlich und nicht so vielfältig wie bei den andern beiden. Wir würden den Adventskalender aber trotz allem weiter empfehlen.
Finde die Idee/ das Konzept prima.
Hätte mir gewünscht, dass die Version “zur Hochzeit” ohne “Adventskalender”-Bezeichnung ausgekommen wäre. Es passt nicht so recht, wenn das Hochzeitsgeschenk in die Sommerzeit fällt.
Der Kalender ist ganz süß gemacht. Allerdings ist er wirklich nur für Paare die noch keine Kinder haben und weniger miteinander kommunizieren. So einiges konnten wir in unserer Familien-Situation erst gar nicht beantworten, machen oder uns vorstellen. Eigentlich schade, da ich die Idee eines solchen Kalenders super finde.
Gerne auch nochmal eine Edition speziell für Eltern (mit mehreren Kindern 😉).
Hallo! Ich habe erstmals und gleich zwei Paarzeit Adventskalender gekauft, einen davon verschenkt. Die Idee fand ich einfach zu gut! Mir ging es wie offenbar anderen auch: die Klammern klammern wenig und zerbrechen schnell – wenn sie denn dann da sind 😉 …. Ich hatte leider nur 23 im Päckchen. Die Schnur ist sehr dünn und wurde ebenfalls ersetzt, um ein hübscheres Ergebnis zu erzielen und gleich noch ein paar Tannenzweige einhängen zu können. Das sind doch cent-Artikel, da geht bestimmt noch was, oder?!? Da der Kalender erst angefangen ist, hier nur mein vorläufiges Fazit: tolle Idee, davon bin ich noch immer überzeugt. Der Inhalt der Karten ist liebevoll gestaltet und lädt zu gemütlichem Miteinander ein. Die Ideen oder “Aufgaben” umzusetzen ist keinesfalls eine Minutensache. Und da vorher nicht klar ist, wie lange eine Karte am betreffenden Tag braucht kann Mann schon mal ungeduldig werden. Was mir besonders wichtig ist: für kriselige Paar-Situationen ist durchaus Frust möglich. Das gilt auch, wenn sich ein Partner nicht so einlassen kann, wie der oder die andere. Also nicht ganz ohne. Andererseits werden die Erlebnisse der Ideengeber ja individuell umgesetzt und sind in der Ausgestaltung natürlich abhängig vom Paar. Zu bedenken geben möchte ich das hier dennoch, falls jemand gerade überlegt und sich fragt, ob er oder sie einen Kalender kaufen soll. In romantischer Erwartungshaltung könnte Frust entstehen. Wer offen ist und gemeinsam verbrachte Zeit einmal anders ausrichten möchte, dem sei zugeraten. Ich selbst konnte erleben, wie neue Erkenntnisse aus Gesprächen mit meinem Mann über ein bestimmtes Thema erwuchsen – das ist doch ermutigend nach über 20 Jahren. Immer wieder wertvoll.